Behandlungsschwerpunkte
Unsere Tracks halten den gesamten Ablauf der Diagnostik, Behandlung und Versorgung sowie präventive Angebote für alle psychischen Störungen und psychiatrischen Erkrankungen vor.
Wir behandeln im Track 1 alle Formen von Persönlichkeitsstörungen, insbesondere die Borderline-Persönlichkeitsstörung sowie ADHS im Erwachsenenalter.
Im Track 2 finden Patientinnen und Patienten mit psychotischen Störungen, vor allem bei paranoid-halluzinatorischer Schizophrenie, Hilfe.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet Track 3 für Menschen mit allen psychiatrischen Erkrankungen im höheren Lebensalter sowie allen hirnorganischen Erkrankungen unabhängig vom Alter. Hier halten wir neben einem stationären Angebot ein großes tagesklinisches Angebot vor.
Im Track 4 werden alle affektiven Erkrankungen, insbesondere die manisch-depressive beziehungsweise bipolare Störung, sowie alle Arten der Depression behandelt. Auch hier befindet sich ein großer Anteil an Tagesklinikplätzen.
Der Track 5 widmet sich den Abhängigkeitserkrankungen, vor allem der Abhängigkeit von Alkohol und Medikamenten (Benzodiazepine, opioidhaltige Schmerzmittel etc.). Patientinnen und Patienten unterziehen sich hier einer qualifizierten Entzugsbehandlung unter Anleitung unseres Klinikteams.
Auch der Entzug einer Cannabisabhängigkeit kann im Track 5 erfolgen, gelegentlich aber auch im Track 2 im Rahmen der Behandlung von psychotischen Störungen. Dies wird im Einzelfall der Diagnose entsprechend entschieden.
Patienten mit einer Angst- und Zwangserkrankung werden vornehmlich ambulant behandelt.
Im integrierten Maßregelvollzug im Track für forensische Psychiatrie werden vor allem Menschen mit einer schizophrenen Erkrankung behandelt, in dessen Rahmen sie eine Delinquenz begangen haben.