Aktuelles aus der Klinik
An dieser Stelle finden Sie aktuelle Meldungen unserer Klinik vor.

21.03.2023 - Bochum-Essener Psychiatriegespräche 2023
Eine Veranstaltungsreihe der Bochumer und Essener Kliniken am 19. August 2023 in Bochum

24.01.2023 - Angehörigengruppe trifft sich wieder inhouse
Wir laden zum nächsten Angehörigentreffen ab dem 15. März wieder vor Ort ein. Es gilt lediglich die FFP2-Maskenpflicht.

10.01.2023 - Kaufmännischer Direktor Thomas Job startet zum 1.1.2023
Thomas Job ist seit dem 1. Januar 2023 neuer Kaufmännischer Direktor im regionalen LWL-Kliniknetz Bochum/Herten/Herne und folgt damit auf Heinz Augustin.

09.12.2022 - Die Rolle der Polizei in der psychiatrischen Versorgung - Interdisziplinäres Symposium der BMBF-Forschungsgruppe SALUS
Online-Veranstaltung am 11. Januar 2023 von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr

05.12.2022 - Nach vier Wochen Klimaquiz steht der Hauptgewinner fest
Ein Bio-Markt-Gutschein für Dr. Jonas Tjaden

01.12.2022 - Mitarbeitende denken mit: Klimaquiz mit Witz, Köpfchen und Gewinn
Spielziel: Nicht nur kurzfristig Energie sparen, sondern mittelfristig für gutes Klima sorgen

16.11.2022 - Psychosen frühzeitig und gezielt erkennen
Online-Vortrag informiert am 23.11. über Frühwarnsymptome und Hilfe-Angebote

08.11.2022 - Wir berichten von unserer Baustelle
Wer regelmäßig auf der Klinikstraße unterwegs ist – ob zu Fuß, auf dem Rad oder im Auto –, der sieht ordentlich Bewegung auf unserer Baustelle. Was ist bisher passiert?

13.09.2022 - KidsDem-Fachtag am 23.9. – Andrea Sawatzki liest aus ihrem Buch „Brunnenstraße“
Andrea Sawatzki ist zu Gast auf der KidsDem-Fachtagung am 23. September und liest vor. Mit ihrem neuen Buch „Brunnenstraße“ erinnert sie an das Leid von Kindern demenzerkrankter Eltern. Das Pilotprojekt KidsDem der Alzheimer-Gesellschaft Bochum, St. Vinzenz und des LWL-Universitätsklinikums Bochum setzt sich für junge Betroffene ein und präsentiert auf dem Fachtag sein neues Angebot. Anmeldungen sind noch möglich.

06.09.2022 - Fachtag stellt "KidsDem"-Projekt vor
KidsDem ist ein interdisziplinäres Jugendhilfe-Projekt, in dessen Fokus junge Menschen im Alter von 13 bis 21 Jahren stehen, die unter den Folgen einer dementiellen Erkrankung bei einem Elternteil massiv leiden. Zum Fachtag am 23. September 2022 im Hörsaalzentrum St. Josef-Hospital Bochum: "KIDSDEM - Wissenschaft, Theorie und Praxis" sind Fachleute aus dem Gesundheitsbereich, der Sozialfürsorge und der Jugendhilfeberatung eingeladen, sich über das neuartige Projekt zu informieren. Die bekannte Schauspielerin und Autorin Andrea Sawatzki liest aus ihrem Buch "Brunnenstraße". Infos zu KidsDem: https://www.kidsdem.de/

06.09.2022 - Mitarbeitende beim EVO-Firmenlauf in Oberhausen erfolgreich am Start
Wir gratulieren unserem LWL-Team im Regionalen Netz Bochum/Herten/Herne für seinen grandiosen Erfolg und Einsatz beim vergangenen EVO-Firmenlauf am 1. September in Oberhausen! Vor allem für die Frauenpower! Den Kolleginnen und Kollegen hat es Spaß gemacht zuzusehen.

05.09.2022 - Int. Tagung gestartet zu Anti-Diskriminierungsstrategien in der psychischen Gesundheitsversorgung
Hybrid und interdisziplinär von Bochum (RUB) aus: Expertinnen und Experten tauschen sich eine Woche lang zu Grundlagen, Herausforderungen und Chancen von Intersektionalität aus.

30.08.2022 - Von Stimmungen, Verstimmungen und Gefühlen – Bochumer Bündnis stellt sich den Fragen zu Depressionen
Expertinnen und Experten des LWL-Universitätsklinikums Bochum sind am 1. September im Online-Dialog erreichbar. Zugangsdaten werden nach Anmeldung per Mail mitgeteilt.

29.08.2022 - Bunt, laut und frech!
Habt ihr uns schon entdeckt? Bis zum 1. September sind der LWL-PsychiatrieVerbund und damit auch wir als Klinikum im Rahmen der Personalmarketingkampagne westfalenweit und über die Westfalen-Grenzen hinaus an verschiedenen Standorten auf Großflächenplakaten zu sehen.

07.06.2022 - Prof. Juckel im Gespräch mit dem Bayerischen Rundfunk: Über Hass und Vergebung.
Was macht Hass mit uns? Unter dieser Fragestellung hat der Bayerische Rundfunk eine Doku gedreht, die in diesen Tagen in der Mediathek des Bayerischen Rundfunks abgespielt werden kann. Prof. Georg Juckel spricht zu Hass und Vergebung.

07.06.2022 - Auf den Geschmack gekommen!
Nachhaltig zu Tisch: Mitarbeiter:innen und Patient:innen des LWL-Universitätsklinikums Bochum essen klimafreundlich. Öko-Bilanz: Richtig lecker!

30.05.2022 - Glücksspielsucht in der Gruppe behandeln
Ambulantes Angebot mit freien Plätzen: Anmeldungen für ein Erstgespräch sind telefonisch oder per E-Mail möglich.

20.05.2022 - „Applaus, Applaus – Ohne Proben ganz nach oben!“
Interdisziplinär und inklusiv – LWL-Universitätsklinikum Bochum und Musikschule kooperieren erstmals mit Musiktheater. Ensemble verabschiedet sich in die Spielpause.

13.05.2022 - Alles Klima! – Gemeinsam für die Nachhaltigkeit
LWL-Kliniken Bochum und Herten: Umweltteam beider Kliniken im Interview

28.04.2022 - Wege aus der Einsamkeit finden
Was hilft bei Einsamkeit? Einfach rausgehen und Kontakt suchen zu anderen? Leichter gesagt als getan. Zum ersten Schritt lädt die LWL-Universitätsklinik Bochum daher in ihre Einsamkeitssprechstunde ein.