Wer wir sind
Neben der Behandlung von Patientinnen und Patienten in ihren psychischen Krankheitsbildern lehren wir als Universitätsklinik für Psychiatrie Medizin- und Psychologiestudenten. Ab dem kommenden Sommersemester dozieren wir zusammen mit den Neurologen, um die Verknüpfung aller Fragestellungen die das Gehirn betreffen den angehenden Ärztinnen und Ärzten besonders gut vermitteln zu können.
In der Lehre, aber auch in der Forschung, werden wir immer gut in unseren Leistungsdaten evaluiert. In der Forschung bemühen wir uns in einer ganzen Reihe von öffentlich-rechtlich geförderten Drittmittelprojekten. Insbesondere zum Frühverlauf schizophrener und affektiver Erkrankungen (bipolare Störungen, Depressionen) versuchen wir Erkenntnisse zu forcieren und entsprechend in anerkannten Fachjournalen zu veröffentlichen.
Wir pflegen enge Kooperation hier im Stadtgebiet und darüber hinaus im gemeindepsychiatrischen Verbund, zu niedergelassenen Fachkollegen sowie zu den anderen Krankenhäusern der Umgebung, wo wir auch regelmäßigen Konsiliardienste durchführen.
Darüber hinaus arrangieren wir eine Vielzahl an Veranstaltungen, Fachsymposien zu allen Aspekten unseres Fachgebietes, aber auch Bürgerveranstaltungen zur Aufklärung und Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen. Dabei arbeiten wir mit der hiesigen Zeitung der WAZ, aber auch mit dem Facharztzirkel und anderen zusammen.