Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum für
Psychiatrie, Psychotherapie und Präventivmedizin
Bannerbild
Unsere Tracks Wählen Sie einen Behandlungsschwerpunkt aus der Liste und erfahren Sie mehr über diesen.
Kontakt &
Wegfinder
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Kontakt Anfahrt
Forschung
& Lehre
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet Forschung Lehre

Ihr Aufenthalt bei uns

Wenn Sie durch einen Facharztkollegen bei uns eingewiesen oder überwiesen wurden, wird bei den ersten Gesprächen mit Ihnen darüber beraten, ob eine vollstationäre, teilstationäre oder ambulante Behandlung sinnvoll ist.

Bei einem geplanten Aufenthalt in unserer Klinik findet die Aufnahme in der Regel vormittags statt. Unser Pflegepersonal zeigt Ihnen Ihr Zimmer und den entsprechenden Track-Bereich. Danach findet zeitnah das Aufnahmegespräch durch den Stationsarzt und die jeweilige Bezugspflege statt. Dabei wird Ihnen eine Stationsordnung und ein Therapiewochenplan ausgehändigt, der individuell mit Ihnen besprochen wird. Wir möchten Sie schon an dieser Stelle bitten, an den vorgeschlagenen Therapien regelmäßig und engagiert teilzunehmen, um schnell eine spürbare Verbesserung Ihres Krankheitsbildes herbeiführen zu können.
Falls Sie aus gesetzlichen Gründen bei uns untergebracht worden sind, stellen wir Ihnen gesondertes Informationsmaterial zur Verfügung.

Eine Aufnahme bei uns ist in Notfällen Tag und Nacht und auch am Wochenende möglich. Die Notfallambulanz der Klinik ist 24 Stunden ansprechbar.

Die Mahlzeiten finden um 8.00 Uhr mit Frühstück, 12.00 Uhr Mittagessen, 14.00 Uhr Kaffeetrinken und 18.00 Uhr Abendbrot statt. Besuch können Sie außerhalb der Therapiezeiten, natürlich unter Wahrung der Nachtruhe und der individuellen Regelung der entsprechenden Station, jederzeit empfangen. Ausgang von den Tracks sind möglich und werden individuell mit Ihnen besprochen.

Schon zu Beginn der Therapie sind wir für Ihre Planungen bemüht, die Dauer Ihres Aufenthaltes bei uns einzuschätzen und Ihnen ein ungefähres Entlassungsdatum mitzuteilen. Insbesondere Belastungsurlaube zu Hause über längere Zeiten oder nur an den Wochenenden planen wir mit Ihnen gemeinsam.