Sprechstunde für Menschen mit Intelligenzminderung
Unsere Spezialsprechstunde für Menschen mit Intelligenzminderung und psychischer Störung richtet sich an Betroffene, Angehörige, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnheimen, Werkstätten und anderen Einrichtungen.
Die Patientinnen und Patienten erhalten von uns eine individuelle, an die Bedürfnisse der jeweiligen Behinderung angepasste Diagnostik und Behandlung.
In unsere Spezialsprechstunde kommen Menschen, die an einer angeborenen oder erworbenen Störung der kognitiven Fähigkeiten leiden und bei denen gleichzeitig z.B. eine Depression, eine Psychose, eine psychoreaktive Störung, eine Persönlichkeitsstörung, eine Angststörung oder eine Suchterkrankung vorliegt. Wir behandeln auch Patientinnen und Patienten, die an einem sogenannten hirnorganischen Psychosyndrom leiden. Dabei handelt es sich um erworbene Funktionsstörungen des Gehirns, wie sie z.B. nach Hirntumoren, Entzündungen oder Verletzungen auftreten können.
Das Mindestalter liegt üblicherweise bei 18 Jahren; Ausnahmen sind jedoch möglich.
Angebote
Unser Angebot umfasst neben einer ausführlichen psychiatrischen/psychologischen Diagnostik die Behandlungsbereiche Psychotherapie, Pharmakotherapie, Milieu- und Soziotherapie.
Da bei der Entstehung psychischer Symptome oft auch körperliche Erkrankungen zugrunde liegen, wird bei Bedarf auch eine weiterführende organmedizinische Behandlung veranlasst.
Unser ganzheitlicher Behandlungsansatz orientiert sich an den Prinzipien der Integration und Normalisierung. Das soziale Umfeld ist dabei wichtiger Bestandteil und wird intensiv in die Therapie einbezogen. Bei spezifischen Rechtsangelegenheiten, z.B. zur Betreuung leisten wir gerne Hilfestellung.
Weiterhin besteht eine intensive Zusammenarbeit mit den ambulanten und flankierenden psychiatrischen Versorgungsangeboten (Wohnheime, Werkstätten, andere Kliniken, weitere ambulante Angebote).
Download: Hilfen für Menschen mit Intelligenzminderung und psychischer Störung